Zwei schwere Wochen haben die Teams der HSG/SG Qu Iss hinter sich. Lediglich die 2. Damen konnten einen Sieg feiern.
Alle anderen Spiele gingen aus heimischer Sicht nicht so aus, wie man sich das erwĂĽnscht hatte, wobei man bedenken muss, dass die 1. Herren das Spitzenspiel in Spenge hatte und dort auf Spieler getroffen ist, die alle schon zweite oder dritte Liga gespielt haben.
SG Qu Iss – Wiedenbrücker TV 2 = (9:16) 17:33
Nach einigen Spielverlegungen starteten am ersten Oktober-Wochenende auch die 1. Damen-Mannschaft in die neue Saison. Doch diesen Start hatten sich die Damen ganz anders vorgestellt.
Gegen die 2.Mannschaft des Wiedenbrücker TV unterlag die SG auch in der Höhe verdient mit 17:33 (9:16) Toren. Die SG-Damen, die diesmal von Sascha betreut wurden, fanden von Beginn an keinen Zugriff aufs Spiel und hatten wenig Ideen gegen die 5:1 Deckung vom Gegner. Viele technische Fehler aber auch Pech im Abschluss prägten das Spiel,
Es kam einfach viel zusammen, dazu gehörte auch die gesamte Abwehrverband.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Caro 6/3, Eyleen 4, Jacqueline und Katharina je 2 sowie Jule, Marlene undn Tara mit je einem Tor.
FC Greffen – SG Qu Iss = (13:6) 26:22
Auch im zweiten Spiel gab es fĂĽr die 1. Damen-Mannschaft eine Niederlage. Beim FC Greffen unterlag die Mannschaft von Freddy und Yannik mit 22:26 (6:13) Toren.
Dabei verschlief man die erste Halbzeit und bekam überhaupt keinen Zugriff fürs Spiel. Erst nach dem Wechsel lief es besser und man kam besser ins Spiel. Doch leider war dies zu spät, um noch für ein Erfolgserlebnis in Frage zu kommen. Dennoch konnte man die zweite Halbzeit mit drei Toren gewinnen.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Marlene und Carina je 6, Caro 5/1, Eyleen 2 sowie Jule und Marina mit je einem Tor.
TuS Spenge 4 – 1. Herren = (16:9) 33:19
Nach zuletzt drei Siegen zum Saisonstart mussten die 1. Herren am ersten Oktober-Wochenende die erste Niederlage hinnehmen.
Beim 19:33 (9:16) war die Mannschaft von Alex Strack chancenlos und kassierten eine auch in der Höhe verdiente Niederlage.
Der Kader vom Gastgeber war gespickt mit ehemaligen Spielern aus der zweiten und dritten Liga, so dass man nie fĂĽr einen Sieg in Frage kam.
Lediglich beim 1:1 stand es Remis, ansonsten setzte sich der Gastgeber schnell ab und feierte einen Start-Ziel-Sieg.
Die Tore fĂĽr die HSG haben sich verteilt auf:
Florian 6/1, Freddy und Felix H. je 3, Lukas und Jannis je 2 sowie Robin, Niklas und Moritz mit je einem Tor.
SF Loxten 3 – SG Qu Iss 2 = (8:12) 14:29
Nach zwei Niederlagen zum Auftakt feierte die 2. Damen der SG Qu Iss jetzt den zweiten Sieg am StĂĽck. Gegen das Schlusslicht setzte sich die SG mit 29:14 (12:8) durch.
Die 2. Damen feierten dabei einen Start-Ziel-Sieg und bestimmten das Spiel ĂĽber die gesamte Spielzeit.
Dabei zeigten die Damen eine mannschaftlich geschlossene Leistung. Auch die Deckung stand sehr gut, das Zusammenspiel zwischen Julia im Tor und der Deckung klappte sehr gut. Insgesamt hätte der Sieg noch höher ausfallen können, doch insgesamt war Sascha mit der Leistung mehr als zufrieden.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Sarah 6, Sonya 4, Jacqueline, Aveen und Marlene je 3, Steffi, Nelli, Jannika und Eyleen je 2 sowie Katharina mit einem Tor.
HSG EGB Bielefeld 3 – 2. Herren = (18:15) 38:30
TuS Leopoldshöhe 2 – 2. Herren = (17:16) 39:34
Weiter auf den ersten Punkt wartet die 2. Herren-Mannschaft. In den beiden Nachholspielen gab es fĂĽr die HSG zwei klare Niederlagen.
Zunächst verlor die HSG im Derby bei der HSG EGB Bielefeld 3 mit 30:38 (15:18). Dabei war die HSG im Rückraum stark gebeutelt und hatte wenig Wechselmöglichkeiten.
Gegen eine junge EGB-Mannschaft kassierte man zu viele Gegentore und verlor am Ende auch in der Höhe verdient.
Auch gegen den TuS Leopoldshöhe gab es eine Niederlage beim 34:39 (16:17). Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnte die HSG zum Ende des Spiels nicht mehr mithalten und kassierte im fünften Spiel die fünfte Niederlage.
Die Tore aus beiden Spielen haben sich verteilt auf:
Sascha 30/2, Eike 15, Jonny 5, Pascal 4, Jens 3, Felix 2 sowie Maurice, Carsten und Volker mit je einem Tor und Arne 1/1 Tore.
TSV Schloß Neuhaus – männliche B-Jugend = (17:7) 32:16
Eine deutliche Niederlage musste am ersten Oktober-Wochenende die männliche B-Jugend der HSG hinnehmen.Beim TSV Schloß Neuhaus unterlag die HSG mit 16:32 (7:17).
Nach ausgeglichen ersten fünf Minuten schafften es die Hausherren sich Tor um Tor abzusetzen. Die stark ersatzgeschwächte HSG hatte Mühe das Tempo mitzugehen, so musste man einen 0:10 Lauf hinnehmen.
Das Bild der ersten Halbzeit spiegelte sich auch im zweiten Durchgang wieder, so dass am Ende ein 16:32 auf der Anzeigentafel stand.
Die HSG musste ohne ihre Trainer antreten, da diese verhindert waren. Deshalb ein großes Dankeschön an die mitgereisten Eltern, die es möglich gemacht haben, dass das Spiel nicht verlegt werden musste.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Yigit und Lennard je 6, Ole 2 sowie Fabian H und Finn mit je einem Tor.
