Schwere Tage für HSG-Teams – 1. Herren verliert Anschluss

Ein Sieg, ein Remis und fünf Niederlagen waren die Ausbeute der HSG-Teams an den letzten 14 Tagen. Während die 2. Herren am Sonntagnachmittag noch einen Punkt erkämpfen konnte, gab es für die 1. Herren gleich zwei Niederlagen in den letzten 10 Tagen. Damit darf sich die 1. Herren nicht mehr allzu viele Ausrutscher erlauben, wenn man noch eine kleine Chance auf den Aufstieg haben will. Auch die Damen mussten letzte Woche in eine Niederlage einwilligen.

Im Jugendbereich gab es einen Sieg für die gemischte D-Jugend sowie Niederlagen für die männliche C-Jugend und die gemischte E-Jugend.

SG Bünde-Dünne 3 – 1. Herren = (18:14) 34:26

Nach zuletzt sechs Siegen am Stück gab es für die 1. Herren wieder eine Niederlage. Gegen den unmittelbaren Mitkonkurrenten auf den Aufstieg gab es dabei eine 26:34 (14:18) Niederlage, die am Ende zu hoch ausfiel. Bis zum 6:6 (7 Minute) verlief das Spiel ausgeglichen ehe sich Bünde auf 11:7 bzw. 12:8 (18 Minute) absetzen konnte.Diese Führung verteidigte der Gastgeber bis zur Pause.

Nach der Pause setzte sich der Gastgeber schnell auf 24:17 ab, so dass das Spiel entschieden war.

Die HSG scheiterte zu oft am gegnerischen Torwart und leistete sich zu viele einfache Fehler, die Bünde konsequent zu Tore genutzt hat.

Die Tore haben sich verteilt auf:
Freddy 9/2, Robin und Fabbian W. je 3, Jannis 3//1, Niklas, Tim und Felix je 2 sowie Moritz mit 2/1 Toren

TuS Ost Bielefeld – 1. Herren = (15:15) 33:32

Auch das zweite Spiel gegen einen direkten Konkurrenten innerhalb fünf Tage ging aus Sicht der HSG verloren.

Bei der Tus Ost Bielefeld gab es eine unglückliche 32:33 (15:15) Niederlage. In einem absolut offenen Spiel spielten beide Teams mit offenen Visier und vernachlässigten dabei die Deckung.

Die Führungen wechselten ständig. Zum Ende setzte sich Ost auf 33:30 ab, was die HSG nicht mehr reparieren konnte.
Alex sprach von zu vielen technischen und individuellen Fehlern. Jeder Abpraller landete beim Gegner. Insgesamt war die Niederlage unglücklich.

Die Tore haben sich verteilt auf:
Moritz 10/7, Jannis 8, Fabian 3, Freddy 3/1, Robin und Tim je 2 sowie Niklas, Florian, Armon und Felix mit je einem Tor.

2. Herren – Tus Ost Bielefeld = (15:16) 28:28

Besser als die 1. Herren machte es am Sonntag die 2. Herren der HSG.

Beim 28:28 (15:16) holte die Mannschaft von Henning nach zwei Niederlagen in Folge wieder einen Punkt.

Dabei wusste man am Ende nicht, ob man sich über den Punkt freuen sollte oder nicht, doch am Ende war das Remis für beide Mannschaften verdient.

Die HSG erwischte den besseren Start und legte schnell eine 3-Tore-Führung vor beim 3:0 bzw. 4:1.Diesen Vorsprung konnte die HSG verteidigen bis zum 10:7 ehe der Gast das Spiel durch eine 5:1 Serie drehen konnte zum 11:12. Mit einem knappen Vorsprung für den Gast ging es auch in die Kabine.

Im zweiten Durchgang war das Spiel sehr eng, so gelang es keinem Team mehr sich auf mehr als zwei Tore abzusetzen. Im Gegenteil, die HSG konnte überhaupt nicht mehr vorlegen. Der Gast war immer knapp vorne, ehe die HSG wieder ausgleichen konnte.

So ging es bis in die Schlußphase des Spiels. Am Ende stand ein verdientes 28:28 auf der Anzeigentafel.

Die Tore für die 2. Herren haben sich verteilt auf:
Finn 11, Sascha 10, Florian 5 sowie Jens mit zwei Toren.

SG Qu Iss – Herzebrocker SV = (15:18) 25:32

Eine Niederlage mussten die Damen der SG Qu Iss hinnehmen.

Gegen den Tabellenzweiten Herzebrocker SV unterlagen die Damen von Yannick und Freddy mit 25:32 (15:18) Toren und zeigten dabei aber über lange Zeit eine sehr gute Leistung.
Die SG hielt gegen den Tabellenzweiten gut mit über eine gute Deckungsarbeit.

Bis zum 11:13 war die SG auf zwei Tore ran ehe sich der Gast auf 11:17 bzw. 12:18 absetzen konnte.
Durch einen Kraftakt zum Ende der ersten Halbzeit verkürzte die HSG durch drei Tore in Folge zum 15:18 und schöpfte dadurch neuen Mut.

Nach dem 16:18 zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte der Gast wieder auf 16:21 und bestimmte fortan das Spiel.

Am Ende stand ein 25:32 auf der Anzeigentafel. Trotz der Niederlage brauchen sich die Damen nicht zu grämen, sie haben gegen Herzebrock eine sehr gute Leistung gezeigt. Diese Leistung muss jetzt in den Duellen gegen die direkte Konkurrenz gezeigt werden.

Die Tore haben sich verteilt auf:
Eyleen 6/3, Carena 4, Caro 4/2, Anja und Jacqueline je 3, Marina und Christin je 2 sowie Jule mit einem Tor.

männliche C-Jugend – VfL Schlangen = (10:11) 21:25

Eine Niederlage musste auch die männliche C-Jugend hinnehmen. Gegen den VFL Schlangen unterlag die Mannschaft von Robin, Volker und Zoe mit 21:25 (10:11).

In einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der sich der Gast aus Schlangen nicht richtig absetzen konnte, war das Spiel geprägt von zwei starken Abwehrreihen. Erkämpfte Bälle konnten leider nicht in Tore umgemünzt werden, so fehlte oft das nötige Quentchen Glück.
So ging es offen mit 10:11 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit leistete sich die HSG zu viele Fehler, die der Gast immer wieder ausgenutzt hat.
So zog der Gast über 11:13, 14:18 auf 19:22 davon. Am Ende stand dann ein nicht unverdientes 21:25 auf der Anzeigentafel.

Positiv ist auch zu erwähnen, dass sich fast alle Spieler in die Torschützenliste einreihen konnte. Dazu zeigten Amadeo und auch Anton im Tor eine sehr gute Leistung.

Die Tore haben sich verteilt auf:
Lennard 7/1, Yigit 5, Jonas 3, Linus 2 sowie Ole, Fabian, Nils, Riko und Finn mit je einem Tor.

DJK Blau Weiß Bielefeld – gem. D-Jugend = (10:17) 18:29

Die gemischte D-Jugend hat am vorletzten Spieltag bei der DJK Blau Weiß Bielefeld mit 29:18 (17:10) gewonnen.

Dabei konnte man das Spiel über weite Strecken kontrollieren. Schon zur Pause lag man mit 17:10 vorne, was eine gute Basis für die zweite Halbzeit war.

Es war gut zu sehen, dass sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, so dass jeder einen Beitrag zum Sieg geleistet hat.

Die Abwehr stand größtenfalls solide und im Angriff wurden die Chancen gut genutzt. Es gibt immer wieder Dinge, die verbessert werden können, doch insgesamt war es ein souveräner Sieg und das erste Spiel der beiden Neulinge Ellynne und Charlotte war somit ein voller Erfolg.

Die Tore haben sich verteilt:
Moritz 13, Noah 6, Luis und Marius je 3, Bistra 2 sowie Sönke und Eric mit je einem Tor.

JSG Häver-Rödinghausen 2 – gem. E-Jugend = (7:5) 17:7

Eine Niederlage musste auch die gemischte E-Jugend hinnehmen. Im Auswärtsspiel bei der JSG Häver/Rödinghausen 2 unterlag die Mannschaft von Tim Dümke mit 7:17 Toren.

Nähere Einzelheiten liegen leider nicht vor.