Endlich – Erster Sieg für die Damen im Jahr 2025 – Auch männliche C-Jugend erfolgreich
Ein Sieg und eine Niederlage waren die Ausbeute für die Damen der SG Qu Iss in der vergangenen Woche. Drei Tage nach dem ersten Sieg des Jahres beim 34:25 (20:14) gegen den Wiedenbrücker TV gab es im Nachholspiel gegen Hesselteich-Siedinghausen eine bittere 22:23 (11:14) Heimniederlage.
Den zweiten Sieg des Wochenendes holten die C-Jungs der HSG durch einen unerwarteten 29:22 (15:13) Erfolg über den TV Horn Bad-Meinberg.
SG Qu Iss – Wiedenbrücker TV 2 = (20:14) 34:25
Große Erleichterung herrschte bei den Damen der SG Qu Iss nach dem 34:25 (20:14) Erfolg über den Tabellennachbarn Wiedenbrücker TV 2.
Die HSG konnte sich in diesem Spiel auf ihre Abwehr sowie Torhüter verlassen, die einen großen Anteil am Sieg hatten.
Hier durch bedingt kam die SG immer wieder zu einfachen Toren aus der ersten und zweiten Welle.
Nach ausgeglichenen ersten 15 Minuten (7:7) kamen die Damen der SG langsam in die Spur und kamen durch einen 4:0 Lauf erstmals zu einer 4-Tore-Führung.
Diesen Vorsprung baute man kontinuierlich bis zur Pause auf 6 Tore aus.
Auch nach dem Wechsel geriet dieser Vorsprung nicht mehr in Gefahr. Näher als auf 5 Tore kam der Gast nicht heran, zum Ende erhöhte die SG noch auf 34:25.
Dies war ein wichtiger Schritt für die Damen. Die nächsten Gegner sind alle auf Augenhöhe, hier sollte man noch den einen oder anderen Sieg einfahren.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Carena 9/3, Anja 8, Caro und Marina je 4, Sonya und Christin je 3, Iraida 2 sowie Stephi mit einem Tor.
SG Qu Iss – Spvg Hesselteich-Siedinghausen 3 = (11:14) 22:23
Drei Tage nach dem ersten Sieg im Jahr 2025 erlebten die Damen der SG den nächsten Rückschlag. Im Nachholspiel gegen die Spvg Hesselteich-Siedinghausen unterlagen die Damen unglücklich mit 22:23 (11:14) Toren.
Die SG fand ganz schlecht ins Spiel und verschlief den Start völlig. Ohne eigenes Tor lagen die Damen nach 9 Minuten mit 0:5 zurück. Bis dato hat man schon zwei 7m verworfen.
Doch langsam fand die SG ins Spiel und verkürzte bald auf 3:5 bzw. 4:6. Von nun an lieferten sich beide Teams ein offenes Spiel, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. So ging es weiter bis zur 25 Minute (10:12). In dieser Phase kassierte Caro Scheer eine Rote Karte. Dies war für die Damen der SG eine erhebliche Schwächung. Zur Pause stand es 11:14.
Nach dem Wechsel zog der Gast auf 12:16 davon. Nach einem gehaltenen Strafwurf von Zoe kam nochmal neuer Schwung ins Team der SG, die auf 2 Tore ran kam (15:17). Doch spätestens beim 16:21 bzw. 18:23 schien das Spiel entschieden. Die Damen zeigten jedoch nochmal große Moral und verkürzten zum Ende des Spiels auf ein Tor, am Ende reichte es jedoch nicht ganz. Der Gast entführte beim 22:23 beide Punkte aus der Isselhorster Sporthalle.
Die Tore für die SG haben sich verteilt auf:
Carena 8/1, Eyleen 5, Marina und Caro je 3 sowie Christin 2 und Tara mit einem Tor.
Tus Brake 3 – 2. Herren = (15:10) 26:19
Eine weitere Niederlage musste die 2. Herren-Mannschaft hinnehmen. Gegen den Tus Brake 3 unterlag die HSG mit 19:26 (10:15).
Die HSG ist mit einem stark dezimierten Kader nach Brake gereist. Positiv war das Comeback von Jonathan Gester nach seiner schweren Hand-OP.
Die ersten 5 Minuten hielt die HSG stark dagegen, danach ist Brake besser reingekommen. Man selbst hat im Angriff zu unkonzentriert gespielt, Ursache hierfür war sicher der schmale Kader.
Viele Gegenstöße von Brake und die fehlenden Wechselmöglichkeiten waren sicher die Ursache für den Heimsieg.
Die HSG-Tore haben sich verteilt auf:
Eike 5, Finn 4, Julian 3, Jonathan 3/2,, Raven 2, Nils 1 sowie Olli mit 1/1 Toren.
TV Horn Bad-Meinberg – männliche C-Jugend = (13:15) 22:29
Einen überraschenden 22:29 (13:15) Auswärtssieg feierte die mänliche C-Jugend am Sonntag nachmittag in Horn Bad-Meinberg.
Nachdem man das Hinspiel deutlich verloren hatte, sorgte die Mannschafat von Robin, Zoe und Volker diesmal für einen Paukenschlag.
In den ersten 17 Minuten sahen die zahlreich mitgereisten Zuschauer ein sehr ausgegliches Spiel. Über die Stationen 3:3, 6:5, 7:7, 10:10 kippte das Spiel Ende der ersten Halbzeit dann zu Gunsten der HSG. Grund hierfür war die bissige Abwehr mit einem sehr gut haltenden TW Amadeo dahinter sowie die stabile Chancenverwertung.
Über die erste und zweite Welle erzielte man immer wieder einfache Tore und ging mit einem 15:13 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit ein unverändertes Bild. Eine gute Deckung und schnelle Ballgewinne sowie ein starker Amadeo.
Die HSG wusste ihren Vorsprung gut zu verwalten, so dass auch in der zweiten Halbzeit nichts mehr anbrannte.
Ein sehr verdienter Sieg beim weitesten Auswärtsspiel der Saison.
Die Siegtore haben sich verteilt auf:
Yigit 8, Lennard und Jonas je 7, Linus 3, Ole 2 sowie Riko und Fynn mit je einem Tor.
JSG Steinhagen/Brockhagen – weibliche B-Jugend = (14:9) 25:17
Auch die weibliche B-Jugend der HSG musste in eine weitere Niederlage einwilligen. Im Derby unterlag die Mannschaft von Caro mit 25:17 (14:9).
Die HSG-Mädels waren erneut sehr ersatzgeschwächt und traten ohne Wechselmöglichkeit an.
Zu Beginn konnten die Mädels noch gut dagegenhalten und legten immer wieder vor. Erst beim 4:3 gingen die Gastgeber erstmals in Führung, doch die Mädels der HSG blieben noch dran bis zum 7:8. Von nun an nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und setzten sich auf 12:8 bzw 14:9 ab.
Nach dem Wechsel ging das so weiter, am Ende fehlte die Luft für mehr.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Lilja und Mailyn je 5, Jona 3 sowiei Lilian und Emily mit je 2 Toren.
Gemischte D-Jugend – TVC Enger = (11:15) 21:27
Die gemischte D-Jugend musste eine Niederlage hinnehmen. Gegen den TVC Enger unterlag die Mannschaft von Jens und Joline mit 21:27 (11:15).
Die ersten 10 Minuten verlief das Spiel sehr ausgeglichenen bis zum 7:7.
Im zweiten Abschnitt der ersten Hälfte konnte sich Enger dann absetzen und ging mit einem 4 Tore-Vorsprung in die Pause.
Nach dem Wechsel erhöhte Enger auf 11:18 und hatte das Spiel damit entschieden.
Zwar verkürzte die HSG zwischenzeitlich zum 21:25, doch mehr war nicht drin.
Die Tore haben sich verteilt auf:
Moritz 14, Luis 6 sowie Benni 1 Tor.
TSV Oerlinghausen – gem. E-Jugend = (13:2) 26:11
Chancenlos war die gemischte E-Jugend beim Gastspiel in Oerlinghausen. Die Mannschaft von Tim unterlag beim Tabellenführer TSV Oerlinghausen mit 11:26 (2:13).
Die HSG hatte Probleme, sich im Angriff durchzusetzen und verlor dadurch schnell den Anschluss.
Nach dem Wechsel ging es zunächst so weiter. Erst gegen Ende des Spiels konnten die Jungs und Mädels das ein oder andere Tor erzielen.
Torschützen liegen leider nicht vor.